Domain fußballquiz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sozialismus:


  • Sozialismus (Niemietz, Kristian)
    Sozialismus (Niemietz, Kristian)

    Sozialismus , Es gibt wohl kaum ein schillernderes Phänomen als den Sozialismus. In den letzten 100 Jahren gab es mehr als zwei Dutzend Versuche, eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen, von der ehemaligen Sowjetunion über Kuba und Nordkorea bis hin zu Venezuela - alle waren früher oder später zum Scheitern verurteilt. Wie kann eine Idee, die sich so oft, in so vielen unterschiedlichen Varianten und Kontexten als unrealisierbar herausgestellt hat, nach wie vor so populär sein? Der Autor zeigt an wichtigen historischen Beispielen diese Kluft zwischen dem idealen Konzept einer besseren Gesellschaft und dem real existierenden Sozialismus auf. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210223, Produktform: Leinen, Autoren: Niemietz, Kristian, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: China; DDR; Demokratie; Diktatur; FBV; Freiheit; Geschichte; Gesellschaft; Kambodscha; Kapitalismus; Kapitalismuskritik; Kuba; Kulturrevolution; Marxismus; Nordkorea; Politik; Regierung; Revolution; Sowjetunion; Sozialismus; Venezuela; Weltanschauung; marx; niemiez; niemitz; niemiz; nimietz; politische Idee; politisches System; real existierender Sozialismus, Fachschema: Geistesgeschichte~Idee - Ideengeschichte~Linke (politisch)~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Religionsgeschichte, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links~Sozial- und Kulturgeschichte~Soziale und politische Philosophie~Geschichte der Religion, Interesse Alter: Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 221, Breite: 149, Höhe: 27, Gewicht: 498, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783960928294 9783960928287, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1729375

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Goes, Thomas E.: Grüner Sozialismus?
    Goes, Thomas E.: Grüner Sozialismus?

    Grüner Sozialismus? , Wie denken Beschäftigte, zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern, über Ungleichheit, Parteien oder die Klimakrise? Welche Politik wünschen sie sich und was stört sie? Thomas E. Goes widmet sich diesen Fragen empirisch, um die Erfolgschancen eines Grünen Sozialismus auszuloten. Im Zentrum steht dabei das vorherrschende Alltagsbewusstsein der Arbeiter*innen: Für eine breite Unterstützung muss die Forderung nach Gleichheit, mehr Demokratie und einem wirksamen Klimaschutz hier anknüpfen. Nur so bieten sich Möglichkeiten, eine sozial und ökologisch gerechte Politik nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis umzusetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Kranksein im Sozialismus (Bruns, Florian)
    Kranksein im Sozialismus (Bruns, Florian)

    Kranksein im Sozialismus , Das Gesundheitswesen galt als ein Aushängeschild der DDR. Doch wie erlebten die Menschen die medizinische Versorgung? Wie reagierten Patienten und Angehörige auf negative Erfahrungen und objektive Missstände? Wie artikulierten sie Kritik, und welche Antworten erhielten sie? Florian Bruns rekonstruiert anhand von Eingaben und Archivquellen die Patientenperspektive auf das DDR-Gesundheitswesen in der Ära Honecker. Neben Vorzügen des sozialistischen Gesundheitsschutzes gab es zunehmend Defizite bei Geräten und Medikamenten, eine marode Bausubstanz und Konflikte zwischen Patienten und medizinischem Personal. Immer häufiger und durchaus selbstbewusst verglichen Patienten und Angehörige in ihren Beschwerden die parteioffiziellen Losungen mit der Wirklichkeit und bemühten sich auch aktiv um die Verbesserung der Situation. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221115, Produktform: Leinen, Autoren: Bruns, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Abbildungen: 15 Abbildungen, Keyword: Ambulatorium; Arbeitsunfähigkeit; Eingabe; FDGB; Gesundheitspolitik; Gesundheitsversorgung; Gesundheitswesen; Honecker; Krankenstand; Patientenkritik; Poliklinik; Sozialismus; Staatliche Versicherung; Ärztekollektiv, Fachschema: DDR~Deutschland / DDR~Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Arztgespräch - Arzt-Patient-Beziehung~Beziehung (psychologisch, sozial) / Arzt-Patient-Beziehung~Medizin / Geschichte, Fachkategorie: Geschichte der Medizin~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Arzt-Patient-Beziehung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Ch. Links Verlag, Länge: 214, Breite: 152, Höhe: 25, Gewicht: 502, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Utopie des Sozialismus (Dörre, Klaus)
    Die Utopie des Sozialismus (Dörre, Klaus)

    Die Utopie des Sozialismus , Nachhaltig kann eine Gesellschaft nur sein, wenn sie den Zwang zu immer neuen Landnahmen bricht, der im kapitalistischen Besitz als Strukturprinzip angelegt ist. Eine Gesellschaft, die dieses expansive Prinzip auf demokratische Weise überwindet, muss eine sozialistische sein, argumentiert Dörre in diesem grundlegenden Buch. Um wieder Strahlkraft zu gewinnen, muss der Sozialismus jedoch von seinem dogmatisch erstarrten Anspruch abrücken und nochmals zu einer attraktiven Utopie werden. Inhalt dieser Utopie kann nicht mehr die Befreiung der Produktivkräfte aus den Fesseln hemmender Produktionsverhältnisse sein. Der Sozialismus des 21. Jahrhunderts, der die eigene Geschichte und sein vielfältiges Scheitern reflektiert und mitdenkt, steht für die Suche nach einer Notbremse, die den mit Hochgeschwindigkeit auf einen Abgrund zurasenden Zug zum Halten bringt. Noch aber ist Zeit, die Weichen so zu stellen, dass andere Auswege aus der epochalen ökonomisch-ökologischen Zangenkrise möglich werden. Im Mittelpunkt von Dörres Gesellschaftsentwurf steht eine grundlegend veränderte Beziehung zwischen Gesellschaft und Natur, die feministische, ökologische und auch indigene Strömungen kapitalismuskritischen Denkens miteinbezieht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210923, Produktform: Leinen, Autoren: Dörre, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 345, Keyword: Ökologie; Ende Gelände; Extinction Rebellion; Greta Thunberg; Kommunismus; Nachhaltigkeit, Fachschema: Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Protest - Protestbewegung~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politischer Aktivismus~Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien~Umweltpolitik und Umweltrecht~Umweltverschmutzung, Region: Welt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziologie: Arbeit und Beruf, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 219, Breite: 146, Höhe: 36, Gewicht: 570, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783751803298, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was lässt den Sozialismus immer scheitern?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum der Sozialismus in der Vergangenheit gescheitert ist. Ein häufig genannter Grund ist die mangelnde Effizienz und Innovationskraft von zentral geplanten Wirtschaftssystemen, die zu Ressourcenknappheit und wirtschaftlichem Niedergang führen können. Zudem kann eine zu starke Zentralisierung der politischen Macht zu autoritären Regimen führen, die die individuellen Freiheiten und Rechte der Bürger einschränken. Schließlich können auch interne Konflikte und Korruption dazu beitragen, dass sozialistische Systeme scheitern.

  • Warum ist der Sozialismus so in Verruf?

    Der Sozialismus ist in Verruf geraten, weil er in der Vergangenheit in einigen Ländern zu autoritären Regimen geführt hat, die Menschenrechtsverletzungen begangen haben. Zudem wird der Sozialismus oft mit staatlicher Kontrolle und Planwirtschaft assoziiert, was von vielen als ineffizient und innovationshemmend angesehen wird. Darüber hinaus gibt es auch ideologische und politische Gründe, warum der Sozialismus kritisiert wird.

  • Wird in Deutschland irgendwann der Sozialismus eingeführt?

    Es ist schwer vorherzusagen, ob in Deutschland jemals der Sozialismus eingeführt wird. Die politische Landschaft und die Meinungen der Menschen können sich im Laufe der Zeit ändern. Derzeit gibt es in Deutschland verschiedene politische Parteien und Ideologien, darunter auch sozialistische Ansätze, aber es gibt keine eindeutige Mehrheit für eine sozialistische Regierung.

  • Ist der Sozialismus besser als der Kapitalismus?

    Die Frage, ob der Sozialismus besser ist als der Kapitalismus, ist stark von persönlichen Überzeugungen und politischen Ansichten geprägt. Einige argumentieren, dass der Sozialismus eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und Chancen ermöglicht, während andere argumentieren, dass der Kapitalismus mehr individuelle Freiheit und wirtschaftliche Effizienz fördert. Letztendlich hängt die Beurteilung davon ab, welche Werte und Ziele man für eine Gesellschaft als erstrebenswert erachtet.

Ähnliche Suchbegriffe für Sozialismus:


  • Die Idee des Sozialismus (Honneth, Axel)
    Die Idee des Sozialismus (Honneth, Axel)

    Die Idee des Sozialismus , Die Idee des Sozialismus hat ihren Glanz verloren, so Axel Honneth in seinem luziden und kontrovers diskutierten politisch-philosophischen Essay, der nun als erweiterte Ausgabe im Taschenbuch erscheint. Der Grund dafür liege darin, dass in ihr theoretische Hintergrundannahmen am Werk sind, die aus der Zeit des Industrialismus stammen, im 21. Jahrhundert aber keinerlei Überzeugungskraft mehr besitzen. Sie müssen ersetzt werden, und zwar durch Bestimmungen von Geschichte und Gesellschaft, die unserem heutigen Erfahrungsstand angemessen sind. Nur wenn das gelingt, kann das Vertrauen in ein Projekt zurückgewonnen werden, das nach wie vor zeitgemäß ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170911, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2224#, Autoren: Honneth, Axel, Seitenzahl/Blattzahl: 199, Keyword: Essay; Philosophie; STW 2224; STW2224; Sozialismus; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2224, Fachschema: Sozialismus - Realer Sozialismus~Philosophie / Philosophiegeschichte~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie~Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 15, Gewicht: 126, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1329818

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie (Schumpeter, Joseph A.)
    Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie (Schumpeter, Joseph A.)

    Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie , ¿Kann der Kapitalismus weiterleben? Nein, meines Erachtens nicht.¿ Schumpeters Beschäftigung mit dem Sozialismus hat nicht zuletzt angesichts des schier unaufhaltsamen Aufstiegs Chinas nichts an Aktualität eingebüßt. Er wagt die Auseinandersetzung mit großen gesellschaftspolitischen Fragen im Sinne einer histoire raisonnée als Schlüssel zum Verständnis geschichtlicher Prozesse. Die 10. Auflage enthält erstmals auch Teil V des Werks über sozialistische Strömungen und Parteien in Europa, Russland und den USA sowie den Aufstieg der Sowjetunion. Eine Einführung in Schumpeters Thesen und deren Verortung in der zeitgenössischen und aktuellen Diskussion erleichtert den Zugang zu diesem Standardwerk. Dieser Klassiker der Gesellschaftswissenschaften liegt in der 10. Auflage nunmehr erstmals vollständig übersetzt vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10. ergänzte Aufl., Erscheinungsjahr: 20200608, Produktform: Leinen, Beilage: BB, Autoren: Schumpeter, Joseph A., Edition: ENL, Auflage: 20010, Auflage/Ausgabe: 10. ergänzte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 650, Keyword: Das Kapital; Europa; Investition; Karl Marx; Lehrbuch; Marsch in den Sozialismus; Monopol; Nationalökonomie; Sowjetunion; Sozialökonomie; Sozialökonommie; Stalin; USA; Wachstum; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; erste vollständige deutsche Ausgabe; sozialistische Grundplan; sozialistische Parteien¸ Volkswirtschaftslehre, Fachschema: Demokratie~Kapitalismus~Spätkapitalismus~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Sozialismus - Realer Sozialismus~Linke (politisch)~Wirtschaftsgeschichte~Geschichtsschreibung~Historiographie~System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich), Fachkategorie: Politisches System: Demokratie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Wirtschaftsgeschichte~Geschichtsschreibung, Historiographie~Sozial- und Kulturgeschichte~Politikwissenschaft, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Länge: 221, Breite: 156, Höhe: 45, Gewicht: 1063, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825249007 9783825201722 9783772081477 9783772012983, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1697412

    Preis: 41.00 € | Versand*: 0 €
  • Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus (Kuch, Hannes)
    Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus (Kuch, Hannes)

    Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus , Je ausgeprägter das Wissen um machbare Alternativen zum kapitalistischen Markt, desto wirkmächtiger die Kritik an dieser Wirtschaftsform. Von dieser Annahme ist Hannes Kuchs Studie geleitet, die eine neue Form der Kapitalismuskritik entwickelt und Alternativen zum Kapitalismus analysiert. Der kapitalistische Markt unterwandert das, was G. W. F. Hegel »Sittlichkeit« nannte: ein lebendiges, wirksames Ethos demokratischer Gerechtigkeit. Daraus ergibt sich die Forderung, dass demokratische Fähigkeiten bereits in der Wirtschaft eingeübt und wachgehalten werden müssen. Das ist die leitende Idee des liberalen Sozialismus. Die Umrisse dieser Wirtschaftsform werden in Auseinandersetzung mit der Idee einer Eigentümerdemokratie entfaltet, die John Rawls als Alternative zum Kapitalismus entwickelt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231122, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie#1#, Autoren: Kuch, Hannes, Seitenzahl/Blattzahl: 561, Keyword: Alternativen zum Kapitalismus; Eigentümerdemokratie; Gerechtigkeitssinn; Hegel; Kapitalismuskritik; Marktsozialismus; Rawls; Sittlichkeit; Sozialphilosophie; Wirtschaftsdemokratie; kritische Theorie; Ökonomie, Fachschema: Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 213, Breite: 140, Höhe: 34, Gewicht: 705, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783593455693, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
    DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)

    DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Gibt es Literatur über Sozialismus und Kommunismus?

    Ja, es gibt eine Vielzahl von Büchern und Artikeln über Sozialismus und Kommunismus. Diese reichen von klassischen Werken wie "Das Kapital" von Karl Marx bis hin zu zeitgenössischen Analysen und Diskussionen über verschiedene sozialistische und kommunistische Ideen und Bewegungen. Es gibt auch viele kritische Werke, die sich mit den Auswirkungen und Herausforderungen des Sozialismus und Kommunismus auseinandersetzen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Sozialismus und Kapitalismus?

    Der Sozialismus ist ein wirtschaftliches und politisches System, in dem die Produktionsmittel in Gemeinschaftseigentum sind und die Ressourcen gerecht auf die Menschen verteilt werden. Der Kapitalismus hingegen ist ein System, in dem die Produktionsmittel in privater Hand sind und der Markt die Verteilung der Ressourcen regelt. Im Sozialismus steht das Gemeinwohl im Vordergrund, während im Kapitalismus der Profit und individuelle Eigentumsrechte eine größere Rolle spielen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Kommunismus und Sozialismus?

    Der Hauptunterschied zwischen Kommunismus und Sozialismus liegt in ihrer Vision für die Gesellschaft. Während der Kommunismus eine klassenlose Gesellschaft anstrebt, in der Eigentum und Ressourcen gemeinschaftlich kontrolliert werden, strebt der Sozialismus eine gerechtere Verteilung von Ressourcen innerhalb des bestehenden Systems an. Im Kommunismus wird die Abschaffung des Privateigentums angestrebt, während im Sozialismus private Unternehmen und Eigentum weiterhin existieren können, aber stärker reguliert und besteuert werden.

  • War der Sozialismus ein Systemfehler oder wurde er einfach nur schlecht umgesetzt?

    Diese Frage ist umstritten und es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Einige argumentieren, dass der Sozialismus von Grund auf fehlerhaft ist, da er die individuelle Freiheit und das Privateigentum einschränkt. Andere argumentieren, dass der Sozialismus in der Praxis oft schlecht umgesetzt wurde und dass eine bessere Umsetzung zu einem erfolgreichen System führen könnte. Letztendlich hängt die Antwort auf diese Frage von der persönlichen politischen Überzeugung ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.